Muster Ausschreibung Leistungsverzeichnis Beweissicherung vor Baubeginn
-
-
Muster Leistungsverzeichnis Beweissicherung Ausschreibung -
-
Muster Leistungsverzeichnis Beweissicherung Ausschreibung
VORLAGE Leistungsverzeichnis Beweissicherung für Ausschreibung
1. Beweissicherung Einfamilienhäuser, jedoch nur Ansicht von außen + Zaun + Wege
Anzahl EFH ____
EP._____ GP.____
2. Beweissicherung EFH, ferner zur Position zuvor, alle Innenräume.
Anzahl EFH ____
EP._____ GP.____
3. Sicherung Mehrfamilienhaus, jedoch nur Straßenansicht außen
Anzahl MFH ____
EP._____ GP.____
4. Beweissicherung MfH, ferner zur Position zuvor, alle Innenräume.
Anzahl MFH ____
EP._____ GP.____
5. Anschreiben an alle Eigentümer , sodass die Arbeit beginnen kann, als Einladung zum Ortstermin.
Anzahl Häuser/Mieter____
EP._____ GP.____
6. Bevor das Gutachten abschließt, holen aller Unterschriften der Eigentümer zur Bestätigung der Auswertung des Bestandes.
Anzahl Häuser/Mieter____
EP._____ GP.____
7. Einerseits eine Fotodokumentation zur Aufnahme der Schäden.
Anzahl Fotos ____
EP._____ GP.____
8. Andererseits eine Dokumentation per Schrift.
Anzahl Seiten ____
EP._____ GP.____
9. Videodokumentation zur Beweissicherung
Anzahl DVD im Format *.dvd ____
EP._____ GP.____
10. Stundensatz Nachkontrollen zur Beweissicherung, incl. Anfahrt.
Ein Einsatz/ pro Eigentümer im Schadensfall.
EP._____ GP.____
11. Fotodokumentation nach Abschluss der Arbeiten.
Anzahl Fotos ____
EP._____ GP.____
12. Dokumentation nach Abschluss der Arbeiten.
Anzahl Seiten ____
EP._____ GP.____
13. Videodokumentation nach Abschluss der Arbeiten.
Anzahl DVD im Format *.mp4 ____
EP._____ GP.____
14. Videodokumentation, Zwischenstand.
Anzahl DVD im Format *.* ____
EP._____ GP.____
14. Eventual Position
Einsatz Aufpreis Drohne für Fassaden
EP._____ GP.____
15. Einholung aller Unterschriften der Eigentümer zur Bestätigung nach Abschluss der Arbeiten
Anzahl Häuser/Mieter____
EP._____ GP.____

Muster Ausschreibung Beweissicherung Service für Bauträger & Ingenieurbüros für Leistungsverzeichnis
Wir bieten Ihnen einen Ausschreibungsservice für Bauträger & Ingenieurbüros auf Honorarbasis an, Baugutachter Schmalfuß.
Sanierung einer Strasse: Kopie eines Musters einer Ausschreibung. Schlechtes Beispiel aus einer alten Ausschreibung eines Bauträgers, welche nicht detailliert genug ist. Es ist soweit alles zu pauschal beschrieben, damit nicht fair:
„Die Beweissicherung ist für anliegende bzw. im Einwirkungsbereich der Baumaßnahme. Damit für alle Gebäude und sonstige baulichen Anlagen, sowie Zäune als auch Befestigungen der Höfe. Die Maßnahme hat rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten zu erfolgen. Da der AN diesen Termin selbst bestimmt, so haftet er auch dafür. Ferner ist er für die daraus entstehende Beweisnot haftbar. Zur Durchführung von Leistungen zur Beweissicherung sind in der Regel Sachverständige mit Referenzen zu beauftragen. Jedoch ist eine Vereidigung durch eine Kammer keine Bedingung.
Die Sicherung des Zustandes hat in Bild und Text ausführlich und vollständig zu erfolgen. Aufnahme von Gebäuden von außen und innen. Die terminliche Abstimmung, auch mit den Anliegern, hat der AN zu treffen. Soweit sind diese Kosten mit ein zu rechnen.
Der vorgesehene Umfang der Beweissicherung ist jedoch mit der Bauleitung abzustimmen.
Das Gutachten muss 2-fach mit farbigen Bildern vorgelegt werden.
Pro Anwesen wird max. ein Zentralbild akzeptiert. Die übrigen Bilder müssen deutlich vor Baubeginn vorhandene Schäden dokumentieren.
Weiter muss eine entsprechende Zuordnung auf den Bildern vorhanden sein.
Der AG behält sich vor, bei Vorlage nicht aussagekräftiger Bilder auch das Honorar zu kürzen.
sowohl Anzahl, als auch die Kosten pro Fahrtkilometer
sowohl Anzahl der Gutachter-Stunden, als auch das Honorar / Std.
für die Schreibkraft, sowohl Anzahl der Stunden, als auch das Honorar / Std.
Ferner auch ein Datenträger für Beweissicherung „
📋 Warum eine Muster-Ausschreibung für das Leistungsverzeichnis einer Beweissicherung sinnvoll ist
Eine Beweissicherung vor Beginn von Bauarbeiten ist ein wichtiger Bestandteil bei Bauvorhaben, insbesondere in dicht bebauten Gebieten oder bei angrenzenden Bestandsgebäuden. Um den Aufwand, die Kosten und die Inhalte von Anfang an klar und vergleichbar zu machen, empfiehlt sich eine standardisierte Ausschreibung mit Leistungsverzeichnis.
✅ Vorteile einer Muster-Ausschreibung für Beweissicherung
1. Vergleichbare Angebote
Ein strukturiertes Leistungsverzeichnis (LV) stellt sicher, dass alle Bieter dieselben Leistungen anbieten – z. B.:
-
Art und Umfang der Fotodokumentation
-
Lagepläne, Zustandsprotokolle
-
Anzahl der zu begutachtenden Gebäude oder Wohneinheiten
So lassen sich unterschiedliche Angebote objektiv vergleichen.
2. Klarheit für alle Beteiligten
Ein Muster-LV gibt Auftraggebern, Gutachtern, Planern und Behörden eine einheitliche Grundlage. Es verhindert Missverständnisse, Nachträge oder lückenhafte Leistungen.
3. Rechtssicherheit
Wenn später Schäden auftreten, zählt jede technische und juristische Einzelheit. Ein präzise formuliertes Leistungsverzeichnis sorgt dafür, dass die Beweissicherung gerichtsfest und verwertbar ist.
4. Zeiteinsparung für Auftraggeber
Mit einer Vorlage entfällt die mühsame Einzelerstellung. Das Muster ist schnell anpassbar an:
-
Private, gewerbliche oder öffentliche Auftraggeber
-
Kleine Bauprojekte oder Großbaustellen
-
Innen- und Außenbereiche, Keller, Fassaden, Nachbargebäude etc.
5. Transparente Leistungsabgrenzung
Die Muster-Ausschreibung regelt, was zur Beweissicherung gehört – und was nicht, z. B.:
-
Gehören Innenräume dazu?
-
Soll eine Rissmonitoring-Komponente enthalten sein?
-
Ist ein Abschlussbericht mit Gutachterbewertung erforderlich?
📍 Fazit
Eine Muster-Ausschreibung für die Beweissicherung ist ein professionelles Werkzeug, das Zeit spart, die Qualität sichert und die rechtliche Absicherung verbessert.
Ich unterstütze Sie gern bei der Erstellung, Anpassung oder Durchführung Ihrer Beweissicherung – für Bauunternehmen, Kommunen, Architekten und private Bauherren.